German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
abap = USER: abap, abap entwickler

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
academy /əˈkæd.ə.mi/ = NOUN: Akademie; USER: Akademie, academy, Oscar, Hochschule

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
activities /ækˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Aktivitäten, Tätigkeiten, Tätigkeit, Maßnahmen

GT GD C H L M O
advanced /ədˈvɑːnst/ = ADJECTIVE: fortgeschritten, weiterentwickelt, hoch, fortschrittlich, anspruchsvoll, höher; USER: fortgeschritten, advanced, fortgeschrittene, erweiterte, fortgeschrittenen

GT GD C H L M O
after /ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß; CONJUNCTION: nachdem; ADVERB: danach, hinterher; USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der

GT GD C H L M O
aimed /eɪm/ = USER: Ziel, gerichtet, richtet, ausgerichtet, soll

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
amortized /əˈmɔː.taɪz/ = VERB: amortisieren, tilgen; USER: fortgeführten, abgeschrieben, amortisiert, amortisierten, planmäßig abgeschrieben

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
analytics /ˌanlˈitiks/ = USER: Analytik, analytics, Analysen, Analyse

GT GD C H L M O
analyzes /ˈæn.əl.aɪz/ = USER: analysiert, untersucht, Analyse, Analysen

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
apart /əˈpɑːt/ = ADVERB: auseinander, beiseite; USER: abgesehen, auseinander, neben, Apart, außer

GT GD C H L M O
application /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Anwendung, Applikation, Antrag, Verwendung, Anmeldung, Bewerbung, Auftrag, Beantragung, Gesuch, Gebrauch, Ansuchen, Fleiß, Salbe, Mittel, Betätigung; USER: Anwendung, Applikation, Antrag, Anmeldung

GT GD C H L M O
approach /əˈprəʊtʃ/ = NOUN: Ansatz, Anfahrt, Annäherung, Anflug, Herannahen, Zufahrt; VERB: anfahren, angehen, herangehen, sich nähern, ansprechen, näher kommen; USER: Annäherung, Ansatz, Konzept, Ansatzes, Vorgehensweise, Vorgehensweise

GT GD C H L M O
areas /ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
assessing /əˈses/ = USER: Beurteilung, Bewertung, die Beurteilung, der Beurteilung, der Bewertung

GT GD C H L M O
assessment /əˈses.mənt/ = NOUN: Bewertung, Beurteilung, Einschätzung, Begutachtung, Feststellung, Veranlagung, Wertung, Abwägung; USER: Beurteilung, Bewertung, Einschätzung, Prüfung, Assessment

GT GD C H L M O
assistance /əˈsɪs.təns/ = NOUN: Hilfe, Unterstützung, Assistenz, Beistand, Mithilfe, Mitarbeit; USER: Hilfe, Unterstützung, Support, Unterstützung bei

GT GD C H L M O
assisted /əˈsɪst/ = USER: unterstützt, Beistand, Vorarbeit, Unterstützung, unterstützte

GT GD C H L M O
assisting /əˈsɪst/ = USER: Unterstützung, unterstützen, unterstützt, die Unterstützung, helfen

GT GD C H L M O
association /əˌsəʊ.siˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Verband, Verein, Assoziation, Verbindung, Organisation, Umgang, Bund; USER: Verein, Verband, Vereinigung, Vereins, Assoziation

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
audit /ˈɔː.dɪt/ = NOUN: Prüfung, Revision, Rechnungsprüfung, Buchprüfung, Kassenprüfung, Bücherrevision; VERB: prüfen, revidieren; USER: Prüfung, Audit, Revision, Audits

GT GD C H L M O
auditors /ˈɔː.dɪt.ər/ = USER: Wirtschaftsprüfer, Abschlussprüfer, Prüfer, Auditoren, Revisoren

GT GD C H L M O
automate /ˈɔː.tə.meɪt/ = VERB: automatisieren; USER: automatisieren, Automatisierung, zu automatisieren, automatisiert

GT GD C H L M O
automating /ˈɔː.tə.meɪt/ = VERB: automatisieren; USER: Automatisierung, Automatisierung von, automatisieren, die Automatisierung, automatisiert

GT GD C H L M O
automation /ˈɔː.tə.meɪt/ = NOUN: Automatisierung, Automat; USER: Automatisierung, Automatisierungstechnik, Automation, Automatisierungs

GT GD C H L M O
automotive /ˌôtəˈmōtiv/ = ADJECTIVE: kraftfahrtechnisch; USER: Automobil, automotive, Kfz, Automobilindustrie

GT GD C H L M O
background /ˈbæk.ɡraʊnd/ = NOUN: Hintergrund, Untergrund, Herkunft, Kulisse, Fond, Verhältnisse, Umstände; USER: Hintergrund, background, hintergund

GT GD C H L M O
balance /ˈbæl.əns/ = NOUN: Balance, Gleichgewicht, Stand, Saldo, Ausgleich, Ausgewogenheit, Bilanz, Rest, Restbetrag, Schwebe; VERB: ausgleichen, balancieren; USER: Gleichgewicht, Ausgleich, balancieren, auszugleichen, Balance, Balance

GT GD C H L M O
bank /bæŋk/ = NOUN: Bank, Ufer, Reihe, Böschung, Damm, Wall, Kasse, Abhang, Querlage, Schräglage, Bord, Strand; VERB: überhöhen, in die Querlage bringen, in die Querlage gehen, zur Bank bringen; USER: Bank, Ufer, Banken, der Bank

GT GD C H L M O
banking /ˈbæŋ.kɪŋ/ = NOUN: Bankwesen, Schräglage; USER: Banking, Banken, Bank

GT GD C H L M O
banks /bæŋk/ = USER: Banken, Ufer, Kreditinstituten, Ufern, die Banken

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
benefits /ˈben.ɪ.fɪt/ = USER: Vorteile, Nutzen, Leistungen, Vorteilen, profitiert

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
bsc

GT GD C H L M O
built /ˌbɪltˈɪn/ = ADJECTIVE: erbaut; USER: gebaut, errichtet, erbaut, aufgebaut, Baujahr

GT GD C H L M O
business /ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem; ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich; USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
c

GT GD C H L M O
calculating /ˈkalkyəˌlāt/ = ADJECTIVE: berechnend; USER: Berechnung, Berechnen, der Berechnung, die Berechnung, Berechnung der

GT GD C H L M O
calculation /ˌkæl.kjʊˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Berechnung, Kalkulation, Rechnung, Rechnerei; USER: Berechnung, Rechnung, Kalkulation, die Berechnung, Ermittlung

GT GD C H L M O
certification /ˈsɜː.tɪ.faɪ/ = NOUN: Bescheinigung, Zulassung, Bestätigung, Beurkundung; USER: Zertifizierung, Bescheinigung, Zertifikat, zertifiziert

GT GD C H L M O
certified /ˈsɜː.tɪ.faɪd/ = ADJECTIVE: bescheinigt, approbiert; USER: bescheinigt, zertifiziert, zertifizierten, zertifizierte, zertifizierter

GT GD C H L M O
claims /kleɪm/ = NOUN: Inanspruchnahme; USER: Ansprüche, Ansprüchen, Patentansprüche, Anspruch, Forderungen

GT GD C H L M O
client /ˈklaɪ.ənt/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Klient, Mandant, Schützling, Bezieher, Satellitenstaat; USER: Client, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
clients /ˈklaɪ.ənt/ = NOUN: Klientel; USER: Kunden, Clients, Klienten, Mandanten

GT GD C H L M O
companies /ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften

GT GD C H L M O
company /ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde; USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens

GT GD C H L M O
completed /kəmˈpliːt/ = ADJECTIVE: fertiggestellt, vollendet; USER: fertiggestellt, abgeschlossen, beendet, fertig, Abschluss

GT GD C H L M O
complex /ˈkɒm.pleks/ = NOUN: Komplex; ADJECTIVE: komplex, kompliziert, zusammengesetzt, verschachtelt, vertrackt, unentwirrbar; USER: Komplex, komplexe, komplexen, komplexer, Komplexes

GT GD C H L M O
concluded /kənˈkluːd/ = USER: geschlossen, abgeschlossen, Schluss, schloss, abgeschlossenen

GT GD C H L M O
consultancy /kənˈsʌl.tən.si/ = USER: Beratung, Beratungs, Unternehmensberatung, Beratungsleistungen, Beratungsleistungen

GT GD C H L M O
continuity /ˌkɒn.tɪˈnjuː.ɪ.ti/ = NOUN: Kontinuität, Stetigkeit, Anschluss, Fluss; USER: Stetigkeit, Kontinuität, die Kontinuität, Continuity, Durchgang

GT GD C H L M O
control /kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln; NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale; USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle

GT GD C H L M O
coordinated /kōˈôrdəˌnāt/ = USER: koordiniert, abgestimmt, koordinierte, koordinierten, aufeinander abgestimmt

GT GD C H L M O
coordinates /kōˈôrdənət/ = NOUN: Koordinate, Gleichwertiges; USER: Koordinaten, koordiniert, koordiniert die

GT GD C H L M O
cost /kɒst/ = VERB: kosten, kommen; NOUN: Kosten, Preis; USER: kosten, kostet, kostete, gekostet, kostengünstig

GT GD C H L M O
covering /ˈkʌv.ər.ɪŋ/ = NOUN: Abdeckung, Bedeckung, Belag, Verkleidung, Deckung, Decke, Verhüllung, Abschirmung, Beschälung; USER: Abdeckung, Deckung, Bedeckung, abdeckt, bedeckt

GT GD C H L M O
created /kriˈeɪt/ = USER: erstellt, geschaffen, erzeugt, angelegt, erstellt von

GT GD C H L M O
current /ˈkʌr.ənt/ = ADJECTIVE: aktuell, gegenwärtig, laufend, derzeitig, augenblicklich, geltend, gebräuchlich, gängig, bestehend, jetzig, nunmehrig, herrschend, marktgängig; NOUN: Strom, Strömung; USER: aktuell, aktuellen, aktuelle, Strom, derzeitigen

GT GD C H L M O
cut /kʌt/ = NOUN: Schnitt, Kürzung, Zuschnitt; VERB: schneiden, senken, reduzieren, abschneiden, kürzen, zerschneiden, beschneiden, verkürzen, streichen; USER: geschnitten, schneiden, abgeschnitten, schnitt, ausgeschnitten, ausgeschnitten

GT GD C H L M O
cybernetics

GT GD C H L M O
dashboard /ˈdæʃ.bɔːd/ = NOUN: Armaturenbrett; USER: Armaturenbrett, Dashboard, Instrumententafel, Armaturenbretts

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
database /ˈdeɪ.tə.beɪs/ = NOUN: Datenbank; USER: Datenbank, Datenbank mit

GT GD C H L M O
defining /diˈfīn/ = USER: Definition, definieren, definiert, Festlegung

GT GD C H L M O
definition /ˌdef.ɪˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Definition, Bestimmung, Bedeutung, Bildschärfe, Fixierung, Umgrenzung, Exaktheit; USER: Bestimmung, Definition, Wortes, Definitions

GT GD C H L M O
degree /dɪˈɡriː/ = NOUN: Grad, Abschluss, Maß, Ausmaß, Stufe, Hochschulabschluss, Schritt; USER: Grad, Maß, Abschluss, Ausmaß, Maße

GT GD C H L M O
design /dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik; VERB: entwerfen, konzipieren, planen; USER: Design, Entwurf, Gestaltung

GT GD C H L M O
designed /dɪˈzaɪn/ = ADJECTIVE: entworfen; USER: entworfen, konzipiert, entwickelt, gestaltet, ausgelegt

GT GD C H L M O
designing /dɪˈzaɪ.nɪŋ/ = NOUN: Entwerfen, Intrigieren; ADJECTIVE: berechnend, intrigant; USER: Gestaltung, entwerfen, Konzeption, Entwicklung, Design

GT GD C H L M O
detailed /ˈdiː.teɪld/ = ADJECTIVE: detailliert, ausführlich, eingehend, genau, minutiös, umständlich; USER: detaillierte, detaillierten, ausführliche, ausführlichen, detaillierter

GT GD C H L M O
developed /dɪˈvel.əpt/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen; USER: entwickelt, entwickelte, entwickelten, Entwicklung

GT GD C H L M O
development /dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss; USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
digitization /ˈdɪdʒ.ɪ.taɪz/ = USER: Digitalisierung, Digitalisierungs, die Digitalisierung, der Digitalisierung, Digitalisieren,

GT GD C H L M O
disaster /dɪˈzɑː.stər/ = NOUN: Katastrophe, Desaster, Unglück, Unheil, Verhängnis, Verderben, Reinfall, Drama, Heimsuchung; USER: Katastrophe, Desaster, Disaster, Katastrophen, Unglück

GT GD C H L M O
document /ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Dokument, Beleg, Schriftstück, Urkunde, Schrift; VERB: dokumentieren, belegen, beurkunden, verbriefen; USER: Dokument, Dokuments, Dokumenten, Dokument zu

GT GD C H L M O
documenting /ˈdɒk.jʊ.mənt/ = USER: Dokumentation, dokumentieren, dokumentiert, Dokumentation von, die Dokumentation

GT GD C H L M O
drafted /drɑːft/ = VERB: entwerfen, zeichnen, abfassen, skizzieren, aufsetzen, einberufen, einziehen, zusammenstellen; USER: eingezogen, erarbeitet, ausgearbeitet, abgefasst, verfasst, verfasst

GT GD C H L M O
during /ˈdjʊə.rɪŋ/ = PREPOSITION: während, bei, im Laufe; USER: während, bei, in, während der, im

GT GD C H L M O
economic /iː.kəˈnɒm.ɪk/ = ADJECTIVE: wirtschaftlich, ökonomisch, volkswirtschaftlich, betriebswirtschaftlich, rentabel, Gewinn bringend; USER: wirtschaftlichen, wirtschaftliche, ökonomischen, Wirtschafts, wirtschaftlicher

GT GD C H L M O
embedded /ɪmˈbed.ɪd/ = ADJECTIVE: eingebettet; USER: eingebettet, Embedded, eingebetteten, eingebettete

GT GD C H L M O
enable /ɪˈneɪ.bl̩/ = VERB: ermöglichen, befähigen, ermächtigen, berechtigen; USER: ermöglichen, aktivieren, ermöglicht, zu ermöglichen

GT GD C H L M O
energy /ˈen.ə.dʒi/ = NOUN: Energie, Kraft, Tatkraft, Schwung, Nachdruck; USER: Energie, Energien

GT GD C H L M O
engagement /enˈgājmənt/ = NOUN: Engagement, Verlobung, Verpflichtung, Gefecht, Ineinandergreifen, Verabredung, Kampf, Verlöbnis; USER: Engagement, Eingriff, Verlobung, Engagements, Eingriffs

GT GD C H L M O
enhance /ɪnˈhɑːns/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, heben; USER: verbessern, erhöhen, steigern, erweitern, zu erweitern

GT GD C H L M O
erp

GT GD C H L M O
experience /ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine; VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben; USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben

GT GD C H L M O
experienced /ikˈspi(ə)rēəns/ = ADJECTIVE: erfahren, routiniert, versiert, erprobt, geschult, bewandert; USER: erfahren, erfahrenen, erfahrene, erfahrener, erfahrenes

GT GD C H L M O
expert /ˈek.spɜːt/ = NOUN: Experte, Fachmann, Sachverständige, Gutachter, Kenner, Könner, Referent, Sachkenner, Kapazität, Begutachter; ADJECTIVE: fachmännisch, fachgerecht, sachkundig, qualifiziert, geschickt, kundig, ausgezeichnet, zünftig; USER: Experte, Experten, Sachverständigen, Fachmann

GT GD C H L M O
external /ɪkˈstɜː.nəl/ = ADJECTIVE: äußere, extern, äußerlich; USER: externe, externen, externer, äußeren, äußere

GT GD C H L M O
fair /feər/ = NOUN: Messe, Markt, Kirmes; ADJECTIVE: fair, gerecht, angemessen, schön, ziemlich, billig, blond, hell, befriedigend; USER: Messe, Fair, fairen, faire, beizulegenden, beizulegenden

GT GD C H L M O
financial /faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell; USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller

GT GD C H L M O
findings /ˈfaɪn.dɪŋ/ = NOUN: Befund, Tatbestand; USER: Befund, Ergebnisse, Erkenntnisse, Feststellungen, Befunde

GT GD C H L M O
five /faɪv/ = USER: fünf; NOUN: Fünf; USER: fünf, fünf letzten, von fünf

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
framework /ˈfreɪm.wɜːk/ = NOUN: Rahmen, Gerüst, System, Gerippe, Raster, Entwurf, grundlegende Struktur, Verschalung; USER: Rahmen, Rahmenbedingungen, Rahmens, Framework, Gerüst

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
functional /ˈfʌŋk.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: funktional, Funktions-, funktionell, zweckmäßig, praktisch, sachlich, funktionsgerecht; USER: zweckmäßig, funktionellen, funktionelle, funktionale, funktionalen

GT GD C H L M O
functionalities /ˌfʌŋk.ʃənˈæl.ə.ti/ = USER: Funktionalitäten, Funktionen, Funktionalität

GT GD C H L M O
future /ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne; ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend; USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige

GT GD C H L M O
gathered /ˈɡæð.ər/ = USER: gesammelt, versammelt, versammelten, versammelten sich, sammelte

GT GD C H L M O
global /ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend; USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten

GT GD C H L M O
good /ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund; NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil; ADVERB: schön; USER: gut, gute, guten, gutes, guter

GT GD C H L M O
governance /ˈɡʌv.ən.ənts/ = USER: Governance, Regierungsführung, Staatsführung, Verwaltung

GT GD C H L M O
grid /ɡrɪd/ = NOUN: Gitter, Raster, Netz, Gitternetz, Rost, Gitterrost, Gatter, Straßennetz; USER: Gitter, grid, Netz, Raster, Gitters

GT GD C H L M O
ground /ɡraʊnd/ = NOUN: Boden, Erde, Grund, Gelände, Erdboden, Land, Hintergrund, Gebiet, Grundierung, Standpunkt; ADJECTIVE: gemahlen; VERB: erden; USER: Grund, Erde, Boden, Masse, geschliffen

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
he /hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige; NOUN: Männchen; USER: er, ihm, er sich

GT GD C H L M O
holds /həʊld/ = USER: hält, gilt, enthält, besitzt

GT GD C H L M O
identifying /aɪˈden.tɪ.faɪ/ = USER: Identifizierung, identifizieren, Ermittlung, identifiziert, Identifikation

GT GD C H L M O
impact /imˈpakt/ = NOUN: Auswirkung, Wirkung, Aufprall, Stoß, Aufschlag, Einschlag, Auftreffen, Wucht, Anprall, Anschlag, Zusammenprall, Aufeinanderprallen; USER: Auswirkungen, Auswirkung, Einfluss, Wirkung, Folgen

GT GD C H L M O
implementation /ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Durchführung, Implementierung, Realisierung, Ausführung, Erfüllung, Vollzug, Handhabung; USER: Umsetzung, Implementierung, Durchführung, Anwendung, Ausführung

GT GD C H L M O
implemented /ˈɪm.plɪ.ment/ = USER: umgesetzt, implementiert, realisiert, durchgeführt, Umsetzung

GT GD C H L M O
improve /ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern; USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert

GT GD C H L M O
improvement /ɪmˈpruːv.mənt/ = NOUN: Verbesserung, Besserung, Steigerung, Erhöhung, Fortschritt, Aufwertung, Hebung, Verfeinerung, Verschönerung; USER: Verbesserung, Verbesserungen, verbessert, die Verbesserung, Besserung

GT GD C H L M O
improvements /ɪmˈpruːv.mənt/ = USER: Verbesserungen, Verbesserung, verbessern, verbessert

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
inaccuracy /inˈakyərəsē/ = NOUN: Ungenauigkeit, Unrichtigkeit, Inkorrektheit; USER: Ungenauigkeit, Ungenauigkeiten, Unrichtigkeit, Unrichtigkeit

GT GD C H L M O
including /ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen; USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.

GT GD C H L M O
incompleteness /-nəs/ = NOUN: mitología; USER: Unvollständigkeit, Unvollkommenheit, Unvollständigkeiten, unvollständig, unvollständige

GT GD C H L M O
independent /ˌindəˈpendənt/ = ADJECTIVE: unabhängig, selbständig, selbstständig, eigen, frei, ungebunden, selbsttätig, parteilos, privat; USER: unabhängig, unabhängige, unabhängigen, unabhängiger, Separates

GT GD C H L M O
industries /ˈɪn.də.stri/ = USER: Branchen, Industrie, Industrien, Industries, Branche

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
installation /ˌɪn.stəˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Installation, Montage, Einbau, Anlage, Einrichtung, Aufstellung, Anschluss, Einweisung; USER: Installation, Einbau, Montage, Anlage

GT GD C H L M O
institute /ˈɪn.stɪ.tjuːt/ = NOUN: Institut, Anstalt; VERB: einleiten, einrichten, einführen, eröffnen, anstrengen; USER: Institut, Institute, Instituts, Institut für

GT GD C H L M O
institution /ˌɪn.stɪˈtjuː.ʃən/ = NOUN: Institution, Einrichtung, Institut, Anstalt, Einleitung, Einführung, Eröffnung, Einreichung, Anstrengung; USER: Institution, Einrichtung, Organ, Träger, Institut

GT GD C H L M O
insurance /ɪnˈʃɔː.rəns/ = NOUN: Versicherung, Versicherungssumme, Versicherungsbetrag; USER: Versicherung, Versicherungen, Versicherungs

GT GD C H L M O
internal /ɪnˈtɜː.nəl/ = ADJECTIVE: innere, intern, innerlich, im Inland, immanent, Innen-, Binnen-; USER: internen, interne, interner, inneren, innere

GT GD C H L M O
international /ˌɪn.təˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: international; USER: internationalen, international, internationale, internationaler, internationales

GT GD C H L M O
introduction /ˌɪn.trəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Einführung, Einleitung, Vorstellung, Einbringen, Bekanntschaft, Ankündigung; USER: Einführung, Einleitung, Einführung in, Introduction, Einbringen

GT GD C H L M O
investments /ɪnˈvest.mənt/ = USER: Investitionen, Anlagen, Beteiligungen, Kapitalanlagen, Investments

GT GD C H L M O
invoicing /ˈɪn.vɔɪs/ = NOUN: Fakturierung, Berechnung, Rechnungsausstellung, Fakturierungen, Inrechnungsstellung; USER: Rechnungsstellung, Abrechnung, Fakturierung, Rechnungen, Rechnungstellung

GT GD C H L M O
involved /ɪnˈvɒlvd/ = ADJECTIVE: beteiligt, verwickelt, kompliziert, umständlich, verworren, verwirrend, unentwirrbar; USER: beteiligt, beteiligten, einbezogen, involviert, beteiligt sind

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
java /ˈdʒɑː.və/ = NOUN: Java

GT GD C H L M O
knowledge /ˈnɒl.ɪdʒ/ = NOUN: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Erkenntnis, Einsicht, Bekanntheit, Bekanntschaft, Informiertheit; USER: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Wissens, Erkenntnis

GT GD C H L M O
language /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = NOUN: Sprache, Rede; ADJECTIVE: sprachlich, redlich; USER: Sprache, Sprache aus, language, Sprachen, Sprache wechseln

GT GD C H L M O
languages /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = USER: Sprachen, Sprache, Sprachen angeboten

GT GD C H L M O
large /lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent; ADVERB: groß; USER: große, großen, groß, großes, großer

GT GD C H L M O
largest /lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: höchste; USER: größte, größten, grössten, grösste, größter

GT GD C H L M O
last /lɑːst/ = ADJECTIVE: letzte, vergangen, vorig, unterste; ADVERB: zuletzt, letzemal; VERB: dauern, andauern, halten, anhalten, reichen, sich halten, sich erstrecken, überleben, währen; NOUN: Leisten; USER: letzte, letzten, zuletzt, Letzter, vergangenen

GT GD C H L M O
lead /liːd/ = VERB: führen, leiten, anführen, vorangehen, gehen, lenken; NOUN: Blei, Leitung, Führung, Vorsprung, Spitze, Kabel; USER: führen, führt, zu führen, führen kann, führen kann

GT GD C H L M O
leasing /liːs/ = NOUN: Leasing, Mieten, Pachtung; USER: Leasing, Vermietung, Leasinggeschäft

GT GD C H L M O
led /led/ = USER: geführt, führte, führten, LED, geführt haben

GT GD C H L M O
level /ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht; VERB: ebnen; ADJECTIVE: waagerecht, eben; USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel

GT GD C H L M O
local /ˈləʊ.kəl/ = ADJECTIVE: Lokal-, lokal, örtlich, dezentral, kommunal, einheimisch, heimisch, hiesig, ortsansässig, dortig, Regional-, Nahverkehrs-, Kommunal-, Orts-; NOUN: Einheimische, Einwohner, Stammlokal; USER: lokalen, lokale, örtlichen, lokaler, lokales

GT GD C H L M O
locations /ləʊˈkeɪ.ʃən/ = USER: Standorte, Stellen, Standorten, Orte, Orten

GT GD C H L M O
losses /lɒs/ = NOUN: Verluste, Ausfälle; USER: Verluste, Verlusten, Verlust, Schäden

GT GD C H L M O
main /meɪn/ = ADJECTIVE: hauptsächlich, vornehmlich, tragend; NOUN: Hauptleitung, Leitung; USER: Haupt, Hauptseite, wichtigsten

GT GD C H L M O
major /ˈmeɪ.dʒər/ = NOUN: Major, Dur, Hauptfach; ADJECTIVE: groß, bedeutend, kapital, tragend; USER: großen, große, wichtigen, wichtigsten, wichtige

GT GD C H L M O
managed /ˈmæn.ɪdʒ/ = USER: Managed, verwaltet, geschafft, verwalteten, Geschützt

GT GD C H L M O
management /ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie; USER: Verwaltung, Management

GT GD C H L M O
manager /ˈmæn.ɪ.dʒər/ = NOUN: Manager, Trainer, Geschäftsführer, Leiter, Direktor, Verwalter, Betriebsleiter, Wirtschafter, Vorsteher; USER: Manager, Trainer, Geschäftsführer

GT GD C H L M O
master /ˈmɑː.stər/ = NOUN: Master, Meister, Herr, Kapitän, Lehrer, Druckvorlage, Gebieter, Herrchen, Original, Leiter, Prinzipal, Rektor; VERB: meistern, beherrschen, bezwingen, bändigen, unter Kontrolle bringen, bezähmen; USER: Master, Meister, Meisters

GT GD C H L M O
materials /məˈtɪə.ri.əl/ = USER: Materialien, Material, Werkstoffe, Werkstoffen

GT GD C H L M O
maximizing /ˈmæk.sɪ.maɪz/ = USER: Maximierung, Maximierung der, maximieren, maximiert, die Maximierung

GT GD C H L M O
measurement /ˈmeʒ.ə.mənt/ = NOUN: Messung, Maß, Vermessung, Messwert, Abmessung, Maßstab, Größe; USER: Messung, Mess, Messungen

GT GD C H L M O
member /ˈmem.bər/ = NOUN: Mitglied, Glied, Teilnehmer, Angehörige, Abgeordnete; USER: Mitglied, Mitgliedes, Element, Benutzer

GT GD C H L M O
methodologies /ˌmeθ.əˈdɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Methodik, Methodologie; USER: Methoden, Methodologien, Methodiken, Methodik

GT GD C H L M O
methodology /ˌmeθ.əˈdɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Methodik, Methodologie; USER: Methodik, Methodologie, Methode, Methoden

GT GD C H L M O
mixed /mɪkst/ = ADJECTIVE: gemischt, vermischt, unterschiedlich, zwiespältig; USER: gemischte, mixed, gemischten, gemischt, gemischter

GT GD C H L M O
models /ˈmɒd.əl/ = USER: Modelle, Modellen, Modell

GT GD C H L M O
monitoring /ˈmɒn.ɪ.tər/ = NOUN: Überwachung, Mithörkontrolle; USER: Überwachung, Monitoring, Kontrolle, Überwachungs

GT GD C H L M O
most /məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich; ADJECTIVE: größte, meiste, höchste; USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am

GT GD C H L M O
ms /miz/ = USER: ms, Frau, Fr., Hs.

GT GD C H L M O
multiple /ˈmʌl.tɪ.pl̩/ = ADJECTIVE: mehrere, mehrfach, vielfach, multipel; NOUN: Vielfache; USER: mehrere, multiple, mehreren, mehrfache, verschiedenen

GT GD C H L M O
needed /ˈniː.dɪd/ = USER: erforderlich, benötigt, Bedarf, notwendig, brauchte

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
off /ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig; ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu; USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
optimization /ˌɒp.tɪ.maɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Optimierung; USER: Optimierung, die Optimierung

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
oracle /ˈɒr.ə.kl̩/ = NOUN: Orakel, Seher, Alleswisser; USER: Orakel, Oracle, Orakels, von Oracle

GT GD C H L M O
organizational /ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = ADJECTIVE: organisatorisch; USER: organisatorische, organisatorischen, Organisationsstruktur, organisatorischer, Organisations

GT GD C H L M O
pascal

GT GD C H L M O
per /pɜːr/ = PREPOSITION: pro, per, gemäß, durch; USER: pro, je, per, € pro

GT GD C H L M O
performance /pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel; USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung

GT GD C H L M O
performed /pəˈfɔːm/ = USER: durchgeführt, ausgeführt, durchgeführt wird, vorgenommen

GT GD C H L M O
performing /pərˈfôrm/ = USER: Durchführung, Durchführen, Ausführen, Ausführung, die Durchführung

GT GD C H L M O
personnel /ˌpərsəˈnel/ = NOUN: Personal, Personalabteilung, Belegschaft, Kräfte, Besatzung, Mannschaften; USER: Personal, Personals, Mitarbeiter, Personen

GT GD C H L M O
phase /feɪz/ = NOUN: Phase, Stufe, Stadium, Abschnitt, Takt, Schub, Station, Aspekt; VERB: aufeinander abstimmen, schrittweise durchführen, gleichschalten, synchronosieren; USER: Stufe, Phase, Phasen

GT GD C H L M O
php

GT GD C H L M O
plan /plæn/ = NOUN: Plan, Vorhaben, Konzept, Programm, Projekt, Entwurf, Schema, Skizze, Zeichnung, Methode, Disposition; VERB: planen, entwerfen, vorhaben, vorsehen, projektieren, programmieren, ausdenken, sich etw ausdenken; USER: Plan, Plans, planen

GT GD C H L M O
potential /pəˈten.ʃəl/ = NOUN: Potenzial, Potential; ADJECTIVE: potenziell, potentiell, möglich, latent; USER: Potenzial, Potential, potenziellen, potenzielle, potentielle

GT GD C H L M O
power /paʊər/ = NOUN: Power, Leistung, Macht, Kraft, Strom, Energie, Gewalt, Befugnis, Stärke, Potenz, Herrschaft, Vollmacht, Vermögen, Wucht, Autorität, Machtbefugnis, Wuchtigkeit, Schwere; VERB: betreiben, antreiben, rasen, ausrüsten; USER: Macht, Leistung, Kraft, Energie, Power

GT GD C H L M O
practice /ˈpræk.tɪs/ = NOUN: Praxis, Übung, Ausübung, Training, Praktik, Brauch, Gewohnheit, Gepflogenheit, Sitte, Einübung, Handlungsweise, Probe, Angewohnheit, Usance; VERB: üben, praktizieren, ausüben, trainieren, proben, einüben, sich üben, exerzieren; USER:

GT GD C H L M O
prioritizing /prīˈôrəˌtīz,ˈprīərə-/ = USER: Priorisierung, Prioritäten, Priorität, priorisieren, Priorisierung von

GT GD C H L M O
procedures /prəˈsiː.dʒər/ = NOUN: Verfahren, Vorgehen, Prozedur, Verfahrensweise, Modalität, Handlungsweise, Praktik; USER: Verfahren, Prozeduren, Modalitäten

GT GD C H L M O
process /ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verfahren, Prozess, Vorgang, Verlauf, Arbeitsverfahren, vorstehender Teil; VERB: verarbeiten, bearbeiten, entwickeln, behandeln, aufbereiten, erledigen, abfertigen, sterilisieren, konservieren, schreiten, ziehen; USER: Prozess, Verfahren, Prozesses, Prozeß, Verfahrens

GT GD C H L M O
processes /ˈprəʊ.ses/ = USER: Prozesse, Verfahren, Prozessen, Vorgänge, Abläufe

GT GD C H L M O
productivity /ˌprɒd.ʌkˈtɪv.ɪ.ti/ = NOUN: Produktivität, Leistungsfähigkeit, Ergiebigkeit, Rentabilität, Fruchtbarkeit, Nutzbarkeit; USER: Leistungsfähigkeit, Produktivität, die Produktivität, Produktivität zu, Produktivitätssteigerung

GT GD C H L M O
professional /prəˈfeʃ.ən.əl/ = NOUN: Professional, Profi; ADJECTIVE: professionell, beruflich, fachlich, fachgerecht, fachmännisch, gewerbsmäßig, qualifiziert, gewohnheitsmäßig, notorisch, Berufs-; USER: professionelle, Profi, professionellen, beruflichen, professioneller

GT GD C H L M O
programming /ˈprōˌgram,-grəm/ = NOUN: Programmierung, Programmieren; USER: Programmierung, Programmieren, Programmier, Programmiersprache

GT GD C H L M O
programs /ˈprəʊ.ɡræm/ = USER: Programme, Programmen

GT GD C H L M O
project /ˈprɒdʒ.ekt/ = NOUN: Projekt, Vorhaben, Arbeit, Entwurf, Plan, Unternehmen; VERB: projizieren, projektieren, planen, hervorstehen, entwerfen, hervorragen; USER: Projekt, Projekts, Projektes, Projektes

GT GD C H L M O
proposing /prəˈpəʊz/ = USER: schlägt, Vorschläge, vorschlägt, Vorschlag, vorzuschlagen

GT GD C H L M O
provide /prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten; USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen

GT GD C H L M O
provided /prəˈvīd/ = ADJECTIVE: versehen, vorausgesetzt; CONJUNCTION: sofern, vorausgesetzt, wenn, unter der Bedingung; USER: versehen, sofern, vorausgesetzt, bereitgestellt, vorgesehen, vorgesehen

GT GD C H L M O
providing /prəˈvaɪd/ = NOUN: Versorgung; CONJUNCTION: vorausgesetzt, dass; USER: Bereitstellung, Bereitstellen, Bereitstellung von, bietet, die Bereitstellung, die Bereitstellung

GT GD C H L M O
r

GT GD C H L M O
raised /reɪz/ = ADJECTIVE: angehoben, erhoben, erhaben; USER: angehoben, hob, erhöht, erhoben, erhöhten

GT GD C H L M O
recommendations /ˌrek.ə.menˈdeɪ.ʃən/ = USER: Empfehlungen

GT GD C H L M O
recovery /rɪˈkʌv.ər.i/ = NOUN: Erholung, Genesung, Gewinnung, Aufschwung, Beitreibung, Wiedergewinnung, Gesundung, Besserung, Bergung, Wiedererlangung, Rettung, Deckung; USER: Erholung, Recovery, Wiederherstellung, Rückgewinnung

GT GD C H L M O
redesign /ˌriːdɪˈzaɪn/ = USER: Redesign, Neugestaltung, neu zu gestalten, Umgestaltung, neu gestalten, neu gestalten

GT GD C H L M O
region /ˈriː.dʒən/ = NOUN: Region, Bereich, Gebiet, Gegend, Bezirk; USER: Region, Bereich, Gebiet, Bereichs, Gegend

GT GD C H L M O
repetitive /rɪˈpet.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: wiederholend; USER: wiederholend, wiederholende, wiederholenden, sich wiederholende, sich wiederholenden

GT GD C H L M O
reporting /rɪˈpɔːt/ = NOUN: Berichterstattung; USER: Berichterstattung, Mitteilung, Reporting, Meldung, berichten

GT GD C H L M O
requirements /rɪˈkwaɪə.mənt/ = NOUN: Bedarf; USER: Anforderungen, Suchanfrage, Vorschriften, Voraussetzungen, Anforderungen an

GT GD C H L M O
responsibilities /rɪˌspɒn.sɪˈbɪl.ɪ.ti/ = USER: Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten, Verantwortung, Aufgaben, Pflichten

GT GD C H L M O
responsible /rɪˈspɒn.sɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: verantwortlich, zuständig, verantwortungsbewusst, schuld, zuverlässig, mündig; USER: verantwortlich, zuständig, zuständigen, Verantwortung, verantwortlichen

GT GD C H L M O
review /rɪˈvjuː/ = VERB: überprüfen, besprechen; NOUN: Überprüfung, Rezension, Kritik, Beurteilung, Überblick, Rückblick, Besprechung, Zeitschrift, Revue, Rückschau; USER: Bewertung, bewerten, überprüfen, bewerte, Bewertung über, Bewertung über

GT GD C H L M O
risk /rɪsk/ = NOUN: Risiko, Gefahr, Wagnis; VERB: riskieren, wagen, einsetzen; USER: Risiko, Gefahr, Risiken, Risikos

GT GD C H L M O
robotics /rəʊˈbɒt.ɪks/ = NOUN: Robotik, Robotertechnik; USER: Robotik, Robotics, Robotertechnik, Roboter

GT GD C H L M O
rpa

GT GD C H L M O
run /rʌn/ = VERB: laufen, starten, führen, verlaufen, ablaufen, fahren, rennen, durchführen, leiten; NOUN: Run, Lauf, Laufzeit; USER: laufen, ausgeführt, ausführen, führen, ausgeführt werden

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
sap /sæp/ = NOUN: Saft, Sappe, Trottel, Lebenskraft; VERB: untergraben, schwächen, aufzehren, zehren an, unterminieren, Sappen graben; USER: sap, Saft, Navigationsbaum, Splint

GT GD C H L M O
scenarios /sɪˈnɑː.ri.əʊ/ = USER: Szenarien, Szenarios

GT GD C H L M O
segmenting

GT GD C H L M O
selection /sɪˈlek.ʃən/ = NOUN: Auswahl, Wahl, Selektion, Auslese, Auswählen, Tipp; USER: Auswahl, Wahl, Selektion, Auswahl speichern

GT GD C H L M O
senior /ˈsiː.ni.ər/ = NOUN: Senior, Vorgesetzte, Oberstufenschüler, Student, Dienstälteste; ADJECTIVE: älter, ranghöher, leitend, übergeordnet, vorgesetzt, ranghoch, gehoben, höher; USER: Senior, leitenden, älteren, ältere, leitende

GT GD C H L M O
sessions /ˈseʃ.ən/ = USER: Sitzungen, Sessions, Sessions Sessions, Tagungen

GT GD C H L M O
skills /skɪl/ = USER: Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kompetenzen, Kenntnisse, Qualifikationen

GT GD C H L M O
solutions /səˈluː.ʃən/ = USER: Lösungen, Lösung, Lösungen für

GT GD C H L M O
specialized /ˈspeʃ.əl.aɪzd/ = ADJECTIVE: spezialisiert, fachbezogen; USER: spezialisierte, spezialisierten, spezialisiert, spezialisierter, spezielle

GT GD C H L M O
sql = USER: sql, von SQL

GT GD C H L M O
statistics /stəˈtistik/ = NOUN: Statistiken, Statistik; USER: Statistik, Statistiken, Statistics, Statistiken von

GT GD C H L M O
strategies /ˈstræt.ə.dʒi/ = USER: Strategien, Strategie, Strategien für

GT GD C H L M O
studies /ˈstədē/ = NOUN: Studium; USER: Studien, Untersuchungen, Studium, Studiums

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
systems /ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen

GT GD C H L M O
tasks /tɑːsk/ = USER: Aufgaben, Tasks, Aufgabe

GT GD C H L M O
team /tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug; USER: Team, Mannschaft, Teams

GT GD C H L M O
teams /tēm/ = USER: Teams, Mannschaften, Gegner schoss, Vereine, Mannschaft

GT GD C H L M O
technologies /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = USER: Technologien, Technologie, Techniken

GT GD C H L M O
tel = USER: tel, Tel., Kanton, Telefon

GT GD C H L M O
test /test/ = NOUN: Test, Prüfung, Probe, Versuch, Untersuchung, Kriterium, Kontrolle, Analyse, Testfahrt, Fahrprüfung, Klassenarbeit, Kurzarbeit, Arbeit; VERB: testen, prüfen, erproben, untersuchen, probieren, analysieren, abfragen; USER: Test, Prüfung, Tests

GT GD C H L M O
tests /test/ = USER: Tests, Prüfungen, Versuche, Untersuchungen

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
three /θriː/ = USER: drei; NOUN: Drei, Dreier

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
tool /tuːl/ = NOUN: Werkzeug, Instrument, Gerät, Kolben, Gartengerät, Schwengel; VERB: bearbeiten, punzen; USER: Werkzeug, Tool, Instrument, Werkzeugs

GT GD C H L M O
tools /tuːl/ = USER: Werkzeuge, Tools, Werkzeugen, Extras

GT GD C H L M O
training /ˈtreɪ.nɪŋ/ = NOUN: Training, Ausbildung, Schulung, Erziehung, Lehre, Dressur, Abrichtung, Gewöhnung; USER: Ausbildung, Schulung, Training, Schulungen, Weiterbildung

GT GD C H L M O
travel /ˈtræv.əl/ = VERB: reisen, wandern, fliegen, sich fortpflanzen; NOUN: Reise; USER: reisen, Reise, fahren, finden

GT GD C H L M O
tree /triː/ = NOUN: Baum, Staude; USER: Baum, tree, Baumes, Struktur

GT GD C H L M O
uipath

GT GD C H L M O
understanding /ˌəndərˈstand/ = NOUN: Verständnis, Verstehen, Verständigung, Vereinbarung, Verstand, Einsicht, Kenntnisse, Einfühlung; ADJECTIVE: verständnisvoll, verständig, einfühlsam, einsichtig; USER: Verständnis, verstehen, Verständnisses, Verständigung, das Verständnis

GT GD C H L M O
unit /ˈjuː.nɪt/ = NOUN: Einheit, Anlage, Aggregat, Abteilung, Element, Teil, Verband, Truppenteil, Einer; USER: Einheit, Gerät, Einheitspreis, Unit

GT GD C H L M O
used /juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt; USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
utilities /juːˈtɪl.ɪ.ti/ = USER: Dienstprogramme, Versorgungsunternehmen, Utilities, Nützliches, Dienstprogrammen

GT GD C H L M O
validating /ˈvæl.ɪ.deɪt/ = USER: Validierung, Validieren, Validierung von, die Validierung, Bestätigung

GT GD C H L M O
value /ˈvæl.juː/ = NOUN: Wert, Zeitwert, Nutzen, Zahlenwert, Valuta, Farbwert, Geltung, Kostbarkeit, Notenwert, Lautwert, Dauer; VERB: schätzen, bewerten, wertschätzen, abschätzen, achten, taxieren, hoch achten; USER: Wert, Wertes, Preis, Value

GT GD C H L M O
vendor /ˈven.dər/ = NOUN: Verkäufer; USER: Anbieter, Verkäufer, Hersteller, Vendor, Lieferanten

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
working /ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung; ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand; USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen

GT GD C H L M O
years /jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr

GT GD C H L M O
young /jʌŋ/ = ADJECTIVE: jung, jugendlich, neu, unerfahren; NOUN: Jungtier; USER: junge, jungen, junger, jung, kleinen

274 words